• Über 30'000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kauf auf Rechnung
CHF 15.- GUTSCHEIN ZUR NEWSLETTERANMELDUNGJETZT REGISTRIEREN
CHF 15.- GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTERJETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN

Weihnachtsdeko(284)

Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Farbe
  • Produkt-Kategorie
  • Marke
  • Preis
  • Material
  • Länge (cm)
  • Verschluss
  • Qualität
  • Muster
  • Maße Bettbezug

Sortieren nach:

Weihnachtsdeko(284)

Festliche Weihnachtsdeko für ein stimmungsvolles Fest

Weihnachten ohne festliche Dekoration wäre nicht das, was es mit ist. Stimmungsvolles Kerzenflackern, glitzernde Girlanden und leuchtende Christbäume – die Weihnachtsdeko lässt nicht nur Kinder-Herzen höher schlagen. Auch Erwachsene erfreuen sich an einem festlich geschmückten Haus. Dabei können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Bei CORNELIA finden Sie die passende Weihnachtsdeko, die Ihrem Zuhause einen ganz besonderen Charme verleiht.

Stimmungsvolle Atmosphäre mit Weihnachtsdeko von CORNELIA

In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie Weihnachtsdekoration, die für eine einzigartige Stimmung sorgt und die passende Atmosphäre zur besinnlichen Zeit schafft. So können Sie diese gemeinsam mit Ihren Liebsten in vollen Zügen geniessen. Exklusive Designs, ausgezeichnete Qualität, erstklassige Verarbeitung und hochwertige Materialien – das zeichnet Weihnachtsdeko aus dem Sortiment von CORNELIA aus. Dank der vielfältigen Auswahl ist für jeden Geschmack das passende Deko-Element dabei:

Lichterketten:

Festlich geschmückte Häuser verzaubern nicht nur Kinder. Erwachsene erfreuen sich ebenfalls daran. Damit Ihr Haus nicht nur von innen weihnachtlichen Charme versprüht, sollten Sie den Aussenbereich ebenfalls dekorieren. Dafür benötigen Sie Weihnachtsdeko für aussen wie Lichterketten, die Sie zum Beispiel in den Fensterrahmen, an Bäumen im Garten, am Zaun oder an der Haustür befestigen können. So wird Ihr Heim zu einem echten Blickfang. Selbstverständlich können Sie ebenfalls im Innenbereich Lichterketten anbringen. Denn was wäre ein Weihnachtsbaum ohne die passende Beleuchtung? Besonders gut sind dafür Varianten geeignet, an denen kleine Kunststoffkerzen befestigt sind. Diese verleihen Ihrem Baum einen festlichen Charme, ohne dabei jedoch einen möglichen Brandherd darzustellen. Für eine besonders behagliche Stimmung sorgt eine Lichterkette, die Sie gemeinsam mit Tannenzapfen, Kugeln und Zweigen in eine grosse Vase oder Schale aus Glas geben. Zudem können Sie eine Lichterkette um einen Spiegel hängen. In diesem spiegelt sich der Schein der Birnen. Dies sorgt für eine ganz besondere Stimmung.

Kerzen:

Mit der Adventszeit beginnt eine kalte und dunkle Jahreszeit. Diese lädt zu kuscheligen Tagen auf dem Sofa ein. In eine warme Decke eingepackt können Sie gemütlich ein Buch lesen oder die Zeit mit Ihren Liebsten verbringen. Für die passende festliche Atmosphäre sorgt dabei flackernder Kerzenschein, der den Raum mit festlichem Glanz erfüllt. Bei CORNELIA finden Sie eine grosse Auswahl an Kerzen. Für die nötige Sicherheit sorgen LED-Echtwachskerzen, die zwar genauso romantisch flackern wie herkömmliche Kerzen, jedoch kein Brandrisiko mit sich bringen. Sie können diese an beliebigen Orten in der Wohnung aufstellen und unbeobachtet lassen, ohne dass Sie befürchten müssen, dass diese ein Feuer auslösen könnten. Die LED-Echtwachskerzen gibt es bei CORNELIA in unterschiedlichen Grössen und Formen – so ist für jeden Geschmack das passende Modell dabei.

Figuren:

Erst die kleinen Details sorgen für eine ganz besondere Weihnachts-Atmosphäre. Deshalb sollten Sie bei Ihrem Deko-Konzept diese auf keinen Fall ausser Acht lassen. Denn niedliche Figürchen verleihen Ihrem Zuhause erst das nötige Etwas. Bei CORNELIA finden Sie passend zu Weihnachten kleine Hirsche, Wintervögel, Engel, Weihnachtsmänner und Co. Diese können Sie stilvoll auf Kommoden oder Regalen aufstellen. Zudem passen Sie zur Tischdeko für Weihnachten. Denn an den Feiertagen kommt die ganze Familie zusammen. Dafür sollte die festliche Tafel angemessen geschmückt werden. Neben Zweigen, Kerzen und Kugeln können dort ebenfalls kleine Figuren Platz finden und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen.

Bäume:

An Weihnachten darf selbstverständlich ein Christbaum nicht fehlen. Dieser muss jedoch nicht zwingend echt sein. Künstliche Weihnachtsbäume versprühen ebenfalls einen feierlichen Charme. Diese kommen Ihren Vorbildern sehr nahe und bieten den Vorteil, dass Sie keine Nadeln verlieren. So können Sie diese bereits in der Adventszeit aufstellen, ohne befürchten zu müssen, dass der Baum Weihnachten kahl aussieht. Nach dem Fest lässt sich der Baum platzsparend im Keller oder auf dem Dachboden verstauen. In der nächsten Saison erstrahlt er dann wieder in vollem Glanz.

Baumschmuck:

Damit Ihr Christbaum im Festgewand erstrahlt, benötigen Sie die passende Weihnachtsdeko für diesen. Dazu zählen neben klassischen Kugeln auch Glöckchen, Anhänger aus Holz, Schleifen und eine Lichterkette, die Sie geschmackvoll an Ihren Baum anbringen können. Um den Weihnachtsbaum-Ständer zu verdecken, können Sie zu einer liebevoll weihnachtlich bestickten Decke greifen. So wird Ihr Christbaum zum schönen Blickfang in Ihren vier Wänden.

Fensterschmuck:

Damit Ihre Fenster in der Weihnachtszeit nicht leer wirken, können Sie diese liebevoll mit Lichterbögen dekorieren. Diese sind nicht nur von innen, sondern ebenfalls von aussen sichtbar und lassen Ihre Fenster stimmungsvoll erstrahlen. Einen besonders wohnlichen Charakter hat Weihnachtsdekoration aus Holz. Lichterbögen aus Holz bringen Gemütlichkeit in Ihr Zuhause und schaffen eine wohnliche Atmosphäre.

Textilien:

Weihnachtlich bedruckte oder bestickte Textilien bringen festliche Stimmung in Ihre Wohnung. Eine Tischdecke mit Stern-Motiven lässt Ihren Esstisch erstrahlen. Zudem schützt Sie diesen vor unschönen Kratzern und Flecken. Weihnachtlich bestickte Kissen sorgen für Gemütlichkeit auf Ihrem Sofa oder Sessel. Ihre Fenster können Sie mit passenden Vorhängen schmücken. Diese schützen Sie vor neugieren Blicken der Nachbarn und bringen ausserdem festliche Stimmung in Ihr Zuhause.

Dieser Stil passt in Ihr Zuhause

Je nachdem, in welchem Stil Sie Ihr Heim eingerichtet haben, sollten Sie die Weihnachtsdeko darauf anpassen. Nur so ergibt sich ein stimmiges Gesamtkonzept. Orientieren Sie sich deshalb an Ihrem bisherigen Einrichtungsstil. Folgende Deko-Beispiele tragen zur Inspiration bei und zaubern aus Ihrem Zuhause ein weihnachtliches Paradies:

Landhaus-Stil:

Sie haben Ihr Haus im Landhausstil eingerichtet und viele rustikale Holzmöbel? Dann darf eine klassische Weihnachtspyramide auf keinen Fall fehlen. Diese dreht sich im flackernden Kerzenschein und lässt nicht nur Kinder-Herzen höher schlagen. Zudem passt eine weihnachtlich bestickte Tischdecke ideal ins Gesamtkonzept. Eine Krippe mit kleinen Holzfiguren regt die Fantasie an. Über Ihrem Kamin-Sims können Sie eine voluminöse Tannen-Girlande anbringen, die dem Raum einen urigen Charakter verleiht. So geschmückt wird Ihr Zuhause zu einem Ort, an dem Sie sich in der besinnlichen Zeit erholen können.

Moderner Stil:

Der moderne Einrichtungsstil setzt auf Minimalismus und Eleganz. Stellen Sie neben Ihrer Kommode eine grosse Metall-Laterne auf. In dieser erstrahlt eine grosse Kerze inmitten von glitzernden Kugeln. Ein künstlicher Baum mit Glaskugeln und gefrosteten Zweigen wirkt besonders glamourös. Auf Ihren Tisch können Sie eine grosse Schale aus Metall stellen, in die Sie eine Lichterkette und Kugeln legen.

Skandinavischer Stil:

Einfachheit und Gemütlichkeit zeichnen den skandinavischen Einrichtungsstil aus. Für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgt dabei ein mit einer Lichterkette geschmückter Ast, der von der Decke hängt. Ein kuscheliges Fell vor dem Kamin sorgt für eine behagliche Stimmung. Leuchtende Sterne aus Papier bringen Licht in die dunkle Jahreszeit und lassen Ihr Zuhause angenehm erstrahlen.

Wann ist der ideale Zeitpunkt zum Schmücken gekommen?

Wer die weihnachtliche Zeit in vollen Zügen geniessen möchte, der sollte bereits zum ersten Advent sein Zuhause festlich schmücken und so für Behaglichkeit sorgen. Denn ab da sind es lediglich etwa vier Wochen bis Heilig Abend. Vielerorts wird erst nach Totensonntag geschmückt, um diesem kirchlichen Feiertag Respekt entgegenzubringen. Doch wann sollten Sie die Weihnachtsdeko wieder abbauen? Viele Menschen räumen Ihren weihnachtlichen Schmuck bereits nach dem Tag der heiligen drei Könige, der am 6. Januar begangen wird, weg. Oftmals ist es jedoch auch Tradition, die festliche Dekoration bis Mariä Lichtmess am 2. Februar stehenzulassen. Generell ist es aber Ihnen überlassen, wann Sie Ihr Zuhause im weihnachtlichen Glanz erstrahlen lassen und wann Sie sich daran satt gesehen haben.

So bewahren Sie Ihre Schätze richtig auf

Damit Sie in der nächsten Saison wieder Freude an Ihrer Weihnachtsdeko haben, sollten Sie diese richtig aufbewahren. Nur so müssen Sie im nächsten Jahr nicht stundenlang danach suchen oder erleben böse Überraschungen, weil Ihr Lieblingsstück kaputtgegangen ist. Mit diesen Tipps können Sie Ihre Weihnachtsdeko problemlos bis zur nächsten Saison zwischenlagern:

  1. Beschriftete Kartons helfen dabei, die einzelnen Elemente ohne stundenlanges Suchen und Durchwühlen der Kisten wiederzufinden.
  2. Kartons mit abgetrennten Fächern sorgen für mehr Ordnung. So können sich kleine Anhänger nicht verhaken. Eine günstige Alternative sind zum Beispiel Eierkartons. Sie dienen als praktische Ablagemöglichkeit für empfindliche Kugeln und Co.
  3. Auf leeren Küchenpapierrollen können Sie Lichterketten aufwickeln. So beugen Sie Kabelsalat vor und können diese im nächsten Jahr problemlos abwickeln, ohne mit stundenlangem Entwirren beschäftigt zu sein.

Durchstöbern Sie jetzt unser umfangreiches Sortiment an Weihnachtsdeko und finden Sie feierlichen Schmuck für Ihr Zuhause.


waiting...

CHF 15.- Willkommens-Gutschein⁴

CHF 15.- GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

CHF 15.- GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴

* Pflichtfeld
KONTAKT
deutsch 0848-899 120* français 0848-899 121* italiano 0848-899 122* *Montag bis Sonntag 7.00 bis 22.00 Uhr
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Unser Versprechen
  • BABISTA pelzfrei
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
FOLGEN SIE UNS
SICHER EINKAUFEN
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. CHF 6.95 Versandkosten je Bestellung. Mindestbestellwert CHF 50.-