Slips für Damen gehören heute zur Alltagskleidung, sind aber erst vor rund 100 Jahren richtig modern geworden. Der erste Schlüpfer kam 1914 auf den Markt. Mittlerweile sind Damen-Slips und Unterwäsche unverzichtbar geworden. Die Wäsche gibt es in modischen Farben, Formen und Stoffen, sodass Sie im Online-Shop von CORNELIA bestimmt Ihr neues Lieblingsstück finden.
Kein anderes Kleidungsstück ist so intim wie der Slip für Damen. Und kaum ein Kleidungsstück ist zugleich so alltäglich wie der Damen-Slip. Bequem soll er sein, modisch und hin und wieder verführerisch. Er soll die Vorzüge der Figur unterstreichen und unter Kleid oder Hose unsichtbar sein. Ein wahres Multitalent also! Sie haben heute die Wahl zwischen vielen unterschiedlichen Passformen mit wenig oder viel Stoff, einfarbig oder gemustert, mit feiner Spitze versehen oder einer verstärkten Frontpartie. Entdecken Sie die ganze Vielfalt moderner Damenschlüpfer im Online-Shop von CORNELIA.
Dabei sind Slips für Damen eine ziemlich neumodische Erfindung. Denn früher trug die Frau unten rum – nichts. Bis ins frühe 19. Jahrhundert war die Unterhose auch für Männer ein Accessoire, das adligen Schichten vorbehalten war. Männer wie Frauen trugen Hemden, die deutlich länger waren als zu heutiger Zeit. Dazu trugen Damen in der Regel Über- und Unterrock, nur zu bestimmten Tätigkeiten zogen sich Frauen Unterhosen an. Aus den Niederlanden ist zum Beispiel überliefert, dass Frauen schon vor 1800 Unterhosen trugen – allerdings ausschliesslich zum Fensterputzen. Bürgerliche Moral, Aufklärung hinsichtlich besserer Hygiene und nicht zuletzt die industrielle Revolution führten dazu, dass die Unterhose salonfähig wurde, zuerst für Herren und später auch für Damen. Die Erfindung der Spinnmaschine für Baumwolle und die der Entkörnungsmaschine Anfang des 19. Jahrhunderts ebneten dem Baumwollstoff den Weg zum Erfolg. Stoffe aus Baumwolle wurden zum erschwinglichen Massenprodukt. Männer fingen früher als Damen an, Unterhosen zu tragen, da diese in vielen Kleiderordnungen der Heere ab Mitte des 19. Jahrhunderts vorgeschrieben waren. Vor allem hygienische Gründe waren für diese Anordnung ausschlaggebend, forderten doch Seuchen zuweilen beim Militär mehr Opfer als die Kampfhandlungen. Die Damenwelt zierte sich dagegen länger, es sollte noch bis weit ins 20. Jahrhundert hinein dauern, bis sich Slips für Damen durchsetzten. Traditionell sind Slips und Schlüpfer weiss. Der Grund: Es galt als Statussymbol, sich genügend Wäsche leisten zu können, um sie so häufig zu wechseln, dass sie nicht schmutzig wurde. Diese Vorliebe für Weiss hat sich bis heute gehalten.
Ein Slip ist eine relativ eng anliegende Unterhose, die ohne Beinansatz geschnitten ist. Der Schlüpfer hingegen hat einen Beinansatz. Bei Langbeinschlüpfern ist das Bein ungefähr handbreit. Neben den klassischen Damen-Slips oder Schlüpfern für Damen gibt es noch zahlreiche Sonderformen:
Nach wie vor ist der klassische Slip aus Baumwolle gearbeitet. Aus gutem Grund: Baumwolle kann bei hohen Temperaturen gewaschen werden, ist also besonders hygienisch. Ausserdem ist Baumwolle angenehm auf der Haut. Mischgewebe sind leicht und elastisch und zeichnen sich durch hohen Tragekomfort aus, vertragen allerdings nur niedrigere Waschtemperaturen. Slips aus Mikrofaser liegen besonders weich auf der Haut und kommen oft ohne Seitennähte aus, was sie sehr komfortabel macht. Ausgesprochen hautsympathisch sind Höschen aus Modal-Stoffen. Modal ist eine natürliche Faser, die in einem chemischen Verfahren aus Zellulose hergestellt wird. Modal ist atmungsaktiv und leicht, gleichzeitig auch sehr robust und langlebig. Es eignet sich für Frauen mit empfindlicher Haut. Ganz gleich, für welches Material Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, dass Ihr Slip richtig sitzt und nichts scheuert. Die Leibhöhe Ihrer Unterhosen sollte an die Ihrer Jeans und Hosen angepasst sein, sodass die Wäsche sich nicht abzeichnet. Leichte Sommerröcke und Jeans mit einer niedrigen Leibhöhe können Sie mit hüfthohen Slips kombinieren. Wenn Sie Jeans mit hoher Leibhöhe bevorzugen, passen dazu hochgeschnittene Slips. Ihre Unterwäsche können Sie mit Bustiers oder Unterhemden ergänzen. Beides finden Sie ebenfalls in grosser Auswahl im Online-Shop von CORNELIA. Auch zu Ihrem Schlüpfer passende BHs können Sie in Ihren virtuellen Einkaufskorb legen. Und wenn es besonders verführerisch werden soll, dann können Sie unsere Dessous entdecken: Hier haben wir Slips mit edler Spitze und passende BHs für Sie zusammengestellt.
Die meisten Schlüpfer können Sie in der Waschmaschine waschen. Achten Sie dabei auf die Pflegehinweise des Herstellers, die Sie auf dem Wäscheetikett finden können. Sortieren Sie Ihre Wäsche nach Farben und Waschtemperaturen vor. Bedruckte Slips sollten Sie auf links gedreht in einem Wäschesack waschen. Zarte Dessous aus Seide sollten Sie zudem nicht in der Waschmaschine, sondern von Hand waschen. Auch Slips, die mit feinen Pailletten besetzt sind, gehören nicht in die Waschmaschine. Für feine Stoffe ist Feinwaschmittel die passende Wahl, Baumwollschlüpfer vertragen auch Vollwaschmittel. Bei diesen Temperaturen können Sie waschen:
Sie haben Fragen zu Damen-Slips und Damen-Schlüpfern oder zur richtigen Pflege Ihrer Unterwäsche? Das Mitarbeiterteam von CORNELIA ist für Sie da und berät Sie persönlich und kompetent. Sie erreichen unseren Kundenservice per Telefon, E-Mail oder Fax. Bummeln Sie durch unseren Online-Shop und bestellen Sie Slips für Frauen und Unterwäsche bei CORNELIA!
CHF 15.- GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴
CHF 15.- GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴