Wenn Sie sich einen Rollkragenpullover für Damen überstreifen, ziehen Sie sich damit auch ein Stück Lebensgefühl an: Ein bisschen Romantik wie im Film „Ein Amerikaner in Paris” und ein Hauch von Verwegenheit, der dem Rollkragenpullover seit Jahrzehnten anhaftet. Im CORNELIA Online-Shop haben wir klassische und moderne Rollkragenpullover für Sie zusammengestellt.
Der Rollkragenpullover ist das richtige Kleidungsstück für moderne Frauen, die mitten im Leben stehen. Er begleitet Sie ins Büro, zum Einkaufsbummel, beim Spaziergang oder auf die Abendveranstaltung. Ein Rollkragenpullover für Damen ist mehr als ein simples Kleidungsstück. Der Rollkragenpullover war und ist auch immer ein Statement starker und selbstbewusster Frauen – und Männer. Schlicht und trotzdem aufregend verführerisch ist der klassische Rolli in Schwarz gehalten. Im Online-Shop von CORNELIA können Sie weitere spannende Modelle in Zipfelform oder mit Jacquardmuster sowie in femininen Pastelltönen entdecken.
Ende des 19. Jahrhunderts setzten britische Sportler den Rollkragenpullover ein, durchgesetzt hat er sich dann jedoch als Arbeitskleidung für Seefahrer. Denn auf hoher See pfiff selbst den härtesten Seebären ein kräftiger Wind um die Nase und den Hals, der dank des umgekrempelten Kragens gut geschützt blieb. Dicke, schwere Wollpullover waren es damals, und neben dem warmen Kragen strickten die fleissigen Fischersfrauen auch aufwendige Zopfmuster in die Seefahrerrollis. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der schwarze Rollkragenpullover zum Markenzeichen der Existenzialisten, zum Pullover der Philosophie. Und schliesslich entdeckten die Frauen den Rolli für sich: Marylin Monroe etwa, die den Rollkragenpullover am liebsten in enganliegender Ausführung trug, um ihre Rundungen zu betonen, oder die französische Chansonsängerin Juliette Gréco. Die Schauspielerinnen Audrey Hepburn und Marlene Dietrich sind weitere prominente Namen, die dem Rollkragenpullover zu Glanz verhalfen. In den 1960er-Jahren war er das Kennzeichen der Intellektuellen, in den 1970er-Jahren passte er sogar zur Abendgarderobe. Bis heute schmücken sich berühmte Frauen und Männer mit dem Klassiker, die Filmfigur James Bond genauso wie Schauspielerin Angelina Jolie, Apple-Legende Steve Jobs oder Pippa Middleton. Fussballtrainer lieben ihn unter dem Jackett. Gründe für das Tragen eines Rollkragenpullovers gibt es noch mehr: Er lässt sich gut mit den unterschiedlichsten Kleidungsstücken kombinieren, er besitzt einen hohen Tragekomfort und er rahmt das Gesicht.
Der Rollkragenpullover hält an kühlen Wintertagen mollig warm. Sie haben die Auswahl aus vielen unterschiedlichen Materialien: Wolle oder Fleece, Mikrofaser oder Baumwolle. Besonders edel sind Damen-Rollkragenpullover aus Kaschmir oder Mohair. Während der klassische Rolli schlicht und schwarz war, können Sie es heute richtig bunt treiben. Rollkragenpullover gibt es mit modischen Mustern, in zarten Pastelltönen oder mit edlen Applikationen. Rollkragenpullover für Damen sind in körperbetonten oder figurumspielenden Varianten, mit engem oder weitem Kragen und mit raffinierten Schnitten, die Ihre Weiblichkeit perfekt unterstreichen, erhältlich. Wählen Sie das Modell, das zu Ihnen und Ihrem Lebensstil passt, und fühlen Sie sich einfach wohl in Ihrem kuscheligen Winterpullover.
Mit einem Damen-Rollkragenpullover können Sie nichts falsch machen. Er passt ins Büro wie zum Arbeitsessen und zur ungezwungenen Abendveranstaltung. Zudem ist er der ideale Winterpullover, denn dank des Kragens können Sie den Schal zu Hause lassen. Kombinieren können Sie den Rollkragenpulli mit allem, was Ihr Kleiderschrank hergibt. Eng anliegende Rollkragenpullover betonen Ihre weiblichen Rundungen, in der Oversize-Version wirken sie dagegen sehr leger. Diese Kompositionen sollten Sie ausprobieren:
Tipp: Tragen Sie Ihren Rollkragenpullover in Langform einfach als Minikleid oder wie eine Tunika. Je nach Modell Ihres Rollis passen Capes, Blazer und Mäntel dazu, zu einem rockigen Stil können Sie auch eine Lederjacke wählen.
Ein Rollkragenpullover für Damen wärmt nicht nur und macht eine gute Figur, er ist auch pflegeleicht. Einen Pullover aus Baumwolle oder Baumwollmischgewebe können Sie in der Waschmaschine waschen. Drehen Sie dazu den Rollkragenpullover auf links und geben Sie ihn in einen Wäschesack. Seine Form behält er am besten, wenn Sie ihn zum Trocknen auf einem Wäscheständer ausbreiten. Bei Strickpullovern aus Schurwolle, Alpaka, Mohair oder Kaschmir empfehlen wir Ihnen, den Wollwaschgang oder Handwaschgang zu benutzen. Hierbei sollte die Trommel nur zu etwa einem Viertel gefüllt werden. Verwenden Sie spezielles Wollwaschmittel oder Haarshampoo, um die Fasern zu schonen. Drehen Sie hier ebenfalls die Wäsche auf links und geben Sie sie in einen Waschbeutel oder in einen Kopfkissenbezug. Dem Wäscheetikett können Sie die richtige Waschtemperatur entnehmen. Kaschmir zum Beispiel ist besonders empfindlich und darf ausschliesslich kalt gewaschen werden. Selbst wenn Sie Ihren Pullover von Hand waschen, darf die Temperatur keinesfalls zu hoch sein. Der Wäschetrockner bekommt den meisten Strickpullovern daher nicht gut, trocknen Sie sie besser auf einem Wäscheständer. Das Trocknen in der Sonne führt dazu, dass die Fasern hart und kratzig werden. Beachten Sie unbedingt die Pflegehinweise des Herstellers, um lange Freude an Ihrem Rollkragenpullover zu haben.
Haben Sie Fragen zu Rollkragenpullovern, zu den Kombinationsmöglichkeiten oder zur richtigen Pflege von Strickpullovern? Stöbern Sie auf unseren Serviceseiten und entdecken Sie unseren Grössenberater sowie Styling- und Pflegetipps. Zudem helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Kundenservices immer gern weiter. Sie erreichen den Kundenservice per E-Mail, Fax oder Telefon. Unser Mitarbeiterteam berät Sie persönlich und stilsicher. Bummeln Sie bequem von zu Hause aus durch den Online-Shop und bestellen Sie Ihre Rollkragenpullover und Winterpullover für Damen bei CORNELIA!
CHF 15.- GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴
CHF 15.- GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴