Tischdecken haben einen dekorativen und schützenden Effekt für Tische und Tafeln. Während schmale Läufer vor allem als Akzent in der Mitte wirken, sind grosse Tischtücher eine elegante Grundlage für die Gestaltung. Abhängig vom Material sind Tischdecken weich und fliessend oder etwas fester und robuster. Schlichte Designs treffen auf Stickereien und Verzierungen im Online-Shop.
Die Tischdecke als klassisches Accessoire
Tischdeckchen als Unterlage und Akzente für die Einrichtung
Tischdecken passend zu den Jahreszeiten – eine optimale Dekoration
Der Tischläufer – schlanke Tischdecke für den Mittelbereich
Unterschiedliche Tischdecken für jeden Anlass
Tischtücher und Tischdecken schützen Ihre Tische mit wenig Aufwand und bringen einen dekorativen Effekt mit. Das klassische Tischtuch hat eine quadratische oder rechteckige Form und reicht über die gesamte Tischfläche. Es wird aus Baumwolle, Leinen oder Wachstuch gefertigt. Mit einer Variante in einer schlichten Farbe wie Weiss, Beige oder Grau lässt sich das Tischtuch zu auffälligem Geschirr kombinieren. Ihnen gefallen Ausführungen mit Stickerei oder kräftigen Tönen? Diese Tischtücher sind ein echter Blickfang und harmonieren vor allem mit einfarbigem Geschirr.
Eine leichte Reinigung ermöglichen Modelle aus Wachstuch. Durch die glatte und wasserabweisende Oberfläche lässt sich ein kleines Malheur mit einem feuchten Tuch schnell entfernen.
Tischdeckchen in runder oder eckiger Form dienen weniger zur optischen Gestaltung des Esstisches. Sie sind eine ideale Unterlage für Vasen, Kerzenständer oder eine Bonbonniere. Gewebte Modelle werden häufig in Handarbeit gefertigt und sind in verschiedenen Grössen im Angebot. Muster, Blumen oder Blätter sind dekorative Details. Durch die Verarbeitung der Stoffe sind Tischdeckchen oft etwas dicker und bieten für den Tisch als Untergrund einen leichten Schutz vor Feuchtigkeit und Flecken. Die Reinigungsmöglichkeiten sind abhängig vom Material. Modelle aus Polyester oder Baumwolle sind klassische Varianten und können in der Maschine gewaschen werden.
Sie suchen ein Set an Tischwäsche für die Dekoration der Tafel vor einem Essen? Tischsets enthalten häufig Platzdecken und Servietten, mit denen Sie jeden Platz gestalten können. Die Platzdecken sind die Unterlage für Teller, Besteck und Gläser. Gefertigt aus pflegeleichten Stoffen, können sie nach der Nutzung einfach gereinigt werden. Servietten aus Stoff sind ein eleganter Hingucker auf dem Tisch und besonders umweltfreundlich. Sie bestehen ebenfalls aus Baumwolle oder Polyester. Viele Modelle eignen sich aufgrund der Stoffdichte zum Falten und können so mit einem Effekt auf dem Teller platziert werden.
Bei den Farben und Designs eignen sich einfarbige Tischsets für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Beliebt sind Varianten ganz in Weiss oder Beige, da diese mit allen anderen Tönen harmonieren. Als Farbtupfer auf einer sonst eher schlichten Tafel finden Sie im Online-Shop Produkte in Blau oder Rot. Ebenso gibt es Tischsets mit Stickereien und Mustern.
Es sind die kleinen Akzente, die in einem Raum begeistern, daher finden Sie bei uns Tischdecken, die zu unterschiedlichen Anlässen passen. Florale Muster werden gerne zur Frühlingszeit und im Sommer eingesetzt. Dunkle Farben und Stickereien sowie Sterne und Kerzen dürfen zur Weihnachtszeit nicht fehlen. Teilweise sind die Tischdecken komplett bedruckt. Bei vielen Modellen finden sich die Verzierungen vor allem an den Abschlussrändern.
Tischdecken erzeugen bei der Gestaltung von Esstischen, Beistelltischen und Ablagen so einen dekorativen Effekt oder eine ideale Grundlage für die festlich gedeckte Tafel.
Eine besondere Form der Tischtücher sind Tischläufer. Die schmalen und langen Decken wurden entworfen, um mittig auf den Tisch gelegt zu werden. Der Tischläufer lässt normalerweise an beiden Seiten etwas von der Tischplatte frei. Eine weitere Variante ist der Einsatz nicht längs, sondern quer über den Tisch.
Ebenso wie bei klassischen Tischtüchern, die über die gesamte Fläche reichen, gibt es auch beim Tischläufer deutliche Unterschiede beim Design. Sehr schlichte Modelle werden gerne verwendet, wenn Sie im Mittelbereich des Tisches eine Obstschale oder eine Vase aufstellen möchten. Entscheiden Sie sich für einen Tischläufer, der zahlreiche Stickereien oder farbige Akzente hat, wird dieser selbst zu einem Blickfang.
Bei der Auswahl der Länge kommt es darauf an, wie Sie den Tischläufer einsetzen möchten. Einige Modelle sind so geschnitten, dass sie möglichst über der Tischkante hängen sollten, um die Muster zur Geltung zu bringen.
Der Begriff der Tischdecke umfasst Ausführungen, die sich in Form, Länge, Grösse und Material unterscheiden. Während das klassische Tischtuch über die ganze Tafel reicht, sind Tischläufer als Blickfang bei gedacht. Servietten oder Tischsets ermöglichen Ihnen, stilvoll den Tisch zu schützen sowie die Essplätze mit kleinen Details zu versehen.
Entdecken Sie die vielseitigen Varianten der Tischdecken bei CORNELIA und finden Sie die passenden Modelle ganz nach Ihrem Geschmack.
CHF 15.- GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴
CHF 15.- GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴