• Über 30'000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kauf auf Rechnung
CHF 15.- GUTSCHEIN ZUR NEWSLETTERANMELDUNGJETZT REGISTRIEREN
CHF 15.- GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTERJETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN

Läufer & Stufenmatten(42)

Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Farbe
  • Marke
  • Material
  • Preis
  • Länge (cm)
  • Muster
  • Breite (cm)
  • Variante

Sortieren nach:

Läufer & Stufenmatten(42)

Entdecken Sie moderne Teppichläufer für Ihren individuellen Wohnstil

Teppichläufer sind praktisch und dekorativ zugleich. Vor allem im Eingangsbereich, in der Küche oder im Schlafzimmer sorgen sie für ein angenehmes Raumklima und ein einladendes Ambiente. Holen Sie sich Ideen und gestalten Sie mit uns Ihr Zuhause. Entdecken Sie bei Cornelia Teppichläufer für jeden Wohnstil: in verschiedenen Farben, Abmessungen und Materialien. Qualitativ hochwertige Designs namhafter Marken mit kuscheligem Wohnfaktor inklusive!

Inhaltsverzeichnis:

Praktisch und schön zugleich – moderne Teppichläufer für Ihr Zuhause

Was sind Teppichläufer?

Gute Gründe, die für einen Teppichläufer sprechen

Einrichtungs-Guide: Wo passen Teppichläufer besonders gut?

Natur- oder Kunstfasern – welcher Teppich ist besser?

Welcher Teppichläufer passt zu meinem Wohnstil?

Moderne Teppichläufer ganz einfach bei Cornelia bestellen

Praktisch und schön zugleich – moderne Teppichläufer für Ihr Zuhause

Wenn es um die Einrichtung und Gestaltung Ihrer vier Wände geht, sind Ihnen in Sachen Individualität und eigenem Wohnstil keine Grenzen gesetzt. Für die meisten gilt allerdings: Gemütlich soll es sein, ansprechend und harmonisch. Schliesslich wollen wir uns zu Hause so richtig wohlfühlen. Seien Sie kreativ und stellen Sie sich Wohnräume ganz nach Ihrem Geschmack zusammen.

Wie Sie das am besten schaffen? Achten Sie auf eine stimmige Farbkombination, auf genug Stauraum und hier und da ein paar persönliche Elemente wie Bilder oder kleine Deko. Darüber hinaus sind Wohntextilien wie Teppiche und Teppichläufer für den Wohnfaktor entscheidend. Sie sorgen für ein freundliches, einladendes Raumklima. Und dienen als Blickfang, wenn Sie sie entsprechend in Szene setzen. Praktisch sind sie auch, denn bei Fliesenboden tragen sie zu wärmeren Laufwegen bei und in der Diele sorgen Sie dafür, dass Strassenschmutz nicht in andere Räume getragen wird. Ganz schön vielseitig! Welche Vorteile Teppichläufer noch haben, welches Material das Beste ist und welches Design zu Ihrem Wohnstil passt, erfahren Sie hier im Anschluss.

Falls Sie lieber gleich stöbern möchten, klicken Sie einfach drauf los und entdecken Sie moderne Teppichläufer für Ihr Zuhause. Bei Cornelia machen wir Ihnen die Bestellung mit gleich drei verschiedenen Optionen besonders einfach: direkt über unseren Online-Shop, über unseren Katalog oder per Telefon. Kontaktieren Sie uns. Unsere freundlichen Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei allen Anliegen rund um Ihre Bestellung!

Was sind Teppichläufer?

Teppichläufer, auch Brücken genannt, sind schmale, lange Teppiche. Sie sind unempfindlich und stark schmutzabweisend, weshalb sie vor allem in langgezogenen, stark frequentierten Räumen wie z. B. im Flur oder der Diele eingesetzt werden. Hier verhindern Sie vor allem, dass Schmutz von draussen in die Wohnung gelangt und sorgen gleichzeitig für einen Hauch Wohnlichkeit in einem eher zweckmässigen Raum. Wenn Teppichläufer in anderen Räumen zum Einsatz kommen, können Sie damit verschiedene Bereiche innerhalb eines Raumes optisch verbinden, oder verschiedenen Bereichen einen Rahmen verleihen. Besonders praktisch sind Teppichläufer mit gummierter Rückseite. Diese sind rutschfest und bieten mehr Stabilität.

Teppichläufer haben also folgende Funktionen:

  • Schützen gegen Schmutz
  • Sind robust gegenüber Abnutzungserscheinungen
  • Erhöhen das Wohngefühl und machen den Eingangsbereich einladend
  • Bilden einen optischen Rahmen oder verbinden verschiedene Wohnbereiche

Neben der Diele bzw. dem Flur kommt der längliche Teppich auch gerne in der Küche, im Schlafzimmer, in grossen Wohn-Essbereichen oder auf der Treppe zum Einsatz. Mehr dazu erfahren Sie gleich.

Gute Gründe, die für einen Teppichläufer sprechen

Zuhause ist ein Ort, an dem Sie sich so richtig wohlfühlen sollten. Mit einem stimmigen Zusammenspiel von Einrichtung und Wohnstil schaffen Sie sich Räume, in denen Sie einfach gerne wohnen – und das auf sehr individuelle Art und Weise. Ob Sie sich dabei für helle oder dunkle Möbel, für viel Deko oder eher einen minimalistischen Stil entscheiden oder mit welchen Textilien Sie für Wohnlichkeit sorgen, bleibt ganz Ihnen überlassen.

Wenn es um Textilien geht, können Sie Ihre Räume mit Vorhängen und Teppichen, aber auch mit Kuscheldecken und Dekokissen ausstatten. All das sorgt für ein gemütliches Ambiente in Ihren Wohnbereichen. Teppiche und Teppichläufer haben darüber hinaus allerdings noch jede Menge weitere Vorteile, die Sie sich zunutze machen können:

  • Teppichläufer schonen den Boden: weniger Kratzer und andere Abnutzungserscheinungen durch Schuhwerk, Haustiere oder Kinderwagen.
  • Teppiche dämpfen den Trittschall, was vor allem in Wohnungen oder hellhörigen Häusern ein angenehmes Plus ist.
  • Wenn Sie einen Teppichläufer im Eingang platzieren, bildet er einen effektiven Schutz gegen Schmutz, den Sie beim Hereingehen nun weniger in andere Räume tragen.
  • Teppichläufer - besonders Hochflorteppichläufer - sorgen für ein weiches Trittgefühl, was vor allem im Winter oder auf Fliesen- bzw. Steinboden besonders angenehm ist.
  • Teppichläufer sind dekorativ. Es gibt sie in vielen verschiedenen Stilen und Designs, sodass Sie sie als Einrichtungsgegenstände einsetzen können, die Ihren Wohnstil zusätzlich unterstreichen und dem harmonischen Gesamtbild beitragen.

Einrichtungs-Guide: Wo passen Teppichläufer besonders gut?

Beliebte Räume, in denen Sie Teppichläufer einsetzen können, sind der Flur, die Küche oder das Schlafzimmer. Hier erfahren Sie, wie Sie sie am besten in Ihre Einrichtung integrieren:

Flurläufer: Ein Teppich für den Eingangsbereich

Eingangsbereiche wie ein langer Flur oder eine schmale Diele sind wie geschaffen für einen Teppichläufer. Die langgezogene Form des Teppichs fügt sich perfekt in die Form des Raumes, wodurch ein harmonisches Zusammenspiel entsteht.

Ein schöner Pluspunkt: Der Eingangsbereich wird wohnlicher. So wirkt auch ein eher praktischer Raum einladend und Sie fühlen sich warm empfangen, sobald Sie die Wohnungstüre aufschliessen.

Ein Teppichläufer in der Küche

In der Küche passt der längliche Teppich zur Küchenzeile oder in den Bereich zwischen Küchenzeile und -insel. Die Schutzfunktion ist auch hier gegeben, wenn auch nicht gegen Strassenschmutz, sondern eher gegen Schmutz von herabfallenden Lebensmitteln. Vor allen, wenn Sie Ihre Küche in den Wohnraum integriert und demnach Parkettboden in der Küche haben, ist ein Teppichläufer ratsam.

Farblich können Sie den Küchenläufer anpassen und so eine noch stärkere optische Einheit bilden.

Ein Teppichläufer im Schlafzimmer

Im Schlafzimmer sind flauschige Teppichläufer als Bettvorleger links und rechts eine ideale Ergänzung. Sie bilden einen harmonischen Rahmen, der optisch das Ensemble aufwertet und Ihr Schlafzimmer noch stylischer macht. Ausserdem haben Sie ein angenehmes Kuschelgefühl, wenn Sie morgens aufstehen, statt direkt auf dem kalten Boden aufzutreten.

Falls Sie ein eher kleines Schlafzimmer haben, können Sie den Teppichläufer auch vor Ihrem Bett bzw. entlang des Kleiderschranks legen und so den Raum optisch strecken.

Teppichläufer funktionieren auch in anderen Räumen

Auch in anderen Räumen finden Teppichläufer einen Platz – wenngleich sie hier mit anderen Teppichformen konkurrieren. Zum Beispiel im Homeoffice entlang des Schreibtisches, im Badezimmer oder auf der Treppe. Auch in grossen Wohnbereichen, können Teppichläufer eingesetzt werden. Zum einen als dekoratives Verbindungselement, welches z. B. den Essbereich mit der Küche verbindet oder als optische Trennlinie zwischen zwei Bereichen.

Natur- oder Kunstfasern – welcher Teppich ist besser?

Wenn es um das Material für Ihren neuen Teppich geht, haben Sie die Wahl zwischen Naturfasern und Kunst- bzw. Synthetikfasern. Welche Materialien zählen zu welcher Kategorie und welche Vorteile bringen Sie mit sich? Um die richtige Wahl zu treffen, können Sie sich hier einen schnellen Überblick verschaffen:

Das können Naturfasern

Zu den Naturfasern gehören Materialien wie Wolle, Leinen, Jute oder Sisal. Generell sind Naturmaterialien besonders strapazierfähig, schmutzabweisend, ziehen weniger Staub an und können Feuchtigkeit gut binden. Das macht die Teppichläufer absolut alltagstauglich – also nicht nur schön, sondern auch zweckmässig.

Die Materialien unterscheiden sich in der Haptik, denn während Wolle voluminöser und weicher ist, sind Teppichläufer aus Jute oder Sisal eher etwas kratziger. Das beeinflusst natürlich auch die Optik und wie der Teppich im Raum wirkt.

Das können Kunstfasern

Zu den Synthetikfasern gehören Materialien wie Polyester oder Polyamid aber auch Lyoncell, Viskose oder Modal. Allesamt können gleich mit mehreren Vorteilen punkten. Sie sind in der Regel wasser- und schmutzabweisend, was Sie besonders robust macht. Ausserdem nehmen sie Gerüche nicht so schnell auf, wodurch sie z. B. bei Haustieren die bessere Wahl sind.

Kunstfasern sind zudem im Puncto Reinigung und Pflege absolut unproblematisch. Zum einen können Sie sie je nach Grösse ganz einfach in der Maschine waschen, zum anderen sind sie formstabil und sehr farbbeständig.

Sowohl Teppichläufer aus Naturfasern als auch aus Kunstfasern kommen überall im Haus zum Einsatz. Es hängt eben ganz von Ihrem individuellen Stil und Ihren Vorlieben ab, wo Sie welchen Teppich am liebsten einsetzen.

Neben verschiedenen Materialien haben Sie zudem die Wahl zwischen Hochflorteppichen, dessen lange Fasern für einen extra Kuschelfaktor sorgen, oder Kurzflorteppichen, dessen Fasern kurzgehalten und dadurch besonders praktisch bzw. pflegeleicht sind. Stöbern Sie gleich durch unsere breitgefächerte Auswahl und bestellen neue Teppichläufer für ein modernes Zuhause.

Welcher Teppichläufer passt zu meinem Wohnstil?

Mit Textilien wie Teppichen, Teppichläufern und Co. schaffen Sie kleine i-Tüpfelchen in Ihrer Einrichtung. Design und Farbkombination können Sie ganz individuell wählen, sodass es perfekt zu Ihrem vorhandenen Wohnstil passt:

  • Teppichläufer im Boho-Look gibt es als einfarbige Varianten, die Muster durch verschiedene Strukturen aufweisen, z. B. Diamantformen. Aber auch schwarzweisse Ethnomuster oder Teppichläufer mit Fransen ergeben einen schicken Boho- Ladylike Chic!
  • Teppichläufer im Skandi-Style sind einfarbig schlicht, meistens in hellen Farben gehalten. Creme, Beige, Elfenbein oder Hellgrau sind Farben, die wunderbar zu Ihrem Skandi-Style passen.
  • Moderne Teppichläufer kommen in allen möglichen Farben und Designs daher. Besonders beliebt sind z. B. Teppiche mit Marmorprint sowie geometrische oder abstrakte Muster.
  • Orientalische Teppichläufer erkennen Sie an der charakteristischen Kombination aus floralen und geometrischen Elementen. Prunkvoll, pompös und definitiv auffällig. Gelegentliche goldfarbige Akzente machen das Design noch extravaganter. Teppiche mit orientalischem Design funktionieren am besten als Blickfang. Setzen Sie ihn also in Szene!
  • Teppichläufer im romantischen Vintage-Look B. mit verspielten bunten Mandala-Muster im used Look oder mit zeitlosen Blumenprints. Sie können Farben aus Ihrer Einrichtung aufgreifen oder als Farbakzent in einer eher schlichtgehaltenen Einrichtung fungieren.
  • Teppichläufer in exotischen Farben oder mit auffälligen Blattmotiven sind absolut im Trend und bringen einen Hauch lebensfrohe Extravaganz in Ihren Wohnstil.

Die Muster und Farben, die Sie für Ihren neuen Teppichläufer wählen, haben einen Einfluss darauf, wie der Raum insgesamt wirkt. Spielen Sie z. B. mit Mustern, um den Raum optisch länger bzw. breiter wirken zu lassen, oder mit Farben, um den Raum heller zu gestalten. Nutzen Sie das Farbspiel als Ergänzung oder als Blickfang – je nachdem wo Sie Ihren neuen Teppichläufer einsetzen.

Ob kuschelige Hochflorteppiche, praktische Kurzflorteppiche oder Hochflorteppiche – bei Cornelia finden Sie genau das, was Sie sich für Ihr Zuhause wünschen.

Moderne Teppichläufer ganz einfach bei Cornelia bestellen

Robust und dekorativ – eine unschlagbare Kombination, die Sie sich in Form von Teppichläufern direkt nach Hause bestellen können. In unserem Online-Shop finden Sie verschiedene Designs, Materialien und Abmessungen, sodass auch für Sie garantiert das Passende dabei ist! Neue Einrichtung für Ihr Zuhause per Mausklick – das ist einfach herrlich unkompliziert.

Und falls Sie sich nicht sicher sind, ob ein Teppichläufer die richtige Wahl ist bzw. Sie lieber mit anderen Teppichformen Ihr Zuhause verschönern möchten, haben wir einen hilfreichen Teppich-Guide für Sie. Viel Spass beim Lesen!


waiting...

CHF 15.- Willkommens-Gutschein

CHF 15.- GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

CHF 15.- GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

* Pflichtfeld
KONTAKT
deutsch 0848-899 120* français 0848-899 121* italiano 0848-899 122* *Montag bis Sonntag 7.00 bis 22.00 Uhr
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Unser Versprechen
  • BABISTA pelzfrei
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
FOLGEN SIE UNS
SICHER EINKAUFEN
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. CHF 6.95 Versandkosten je Bestellung. Mindestbestellwert CHF 50.-