Grössentabellen Wäsche
Maßband anstatt Augenmaß
Messen Sie genau nach, denn ist der BH zu klein oder passt die Körbchenform nicht zur Brust, zwickt, drückt und scheuert es oder kann sogar zu Rückenschmerzen führen.
Unsere Übersicht der Cup-Größen
Freie Auswahl für Sie: BH, Korsagen, Bodies und Korseletts.
BH-Passformen
T-Shirt-BH (gemoldet)
Der Stoff wird unter Einfluss von Hitze und Druck dauerhaft in eine Büstenform gepresst. Gemoldete Cups sind ohne Nähte und zeichnen sich daher nicht unter Oberbekleidung ab. Sie formen eine schöne Silhouette.
BH mit Mittelträger
Die Träger sind mittig an den Cups angebracht. Dadurch wird eine gleichmäßige Gewichtsverteilung auf die Träger ermöglicht. Besonders geeignet ist ein Mittelträger-BH für schwerere Büsten.
Minimizer-BH
Die Schnittführung im Cup sorgt für eine optische Reduzierung um eine Cup-Größe. Für große Oberweite geeignet.
Der BH mit Formbügel
Die Stütze erfolgt von unten. Schmale Seitenpartie, reduzierte Ansatzhöhe, weniger Verstärkungen und Nähte, so wirkt der BH optisch leichter. Durch verschiedene Materialien und Bügel kann der BH auf unterschiedliche Büsten abgestimmt werden.
Der BH ohne Formbügel
Ohne Formbügel gibt ein BH der Büste nicht den entsprechenden Halt wie BHs mit Formbügel. Deshalb ist dieser eher für kleinere Büsten geeignet.